Der Verein

🏹 Der Verein – Bogenschule Wuppertal e.V.

Die Bogenschule Wuppertal e.V. wurde am 1. April 2025 gegründet – aus einer gemeinsamen Vision heraus: Einen Ort zu schaffen, an dem das traditionelle Bogenschießen nicht nur als Sport, sondern auch als Raum für persönliche Entwicklung, Begegnung und Achtsamkeit erlebbar wird.

Sieben engagierte Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen haben sich zusammengefunden, um diesen Verein zu gründen. Was sie eint: Die Begeisterung für den Bogen, für das Miteinander – und der Wunsch, einen besonderen Ort für gemeinsames Wachstum zu gestalten.

Einige der Gründungsmitglieder sind selbst aktive Pädagog:innen, Therapeut:innen, Trainer:innen oder Handwerker – und bringen nicht nur ihre Expertise, sondern auch ganz konkrete Energie ein: Sie helfen aktiv mit, die neue Heimat der Bogenschule – die BOGEN Arena in Wuppertal-Barmen – aufzubauen, zu gestalten und zu sanieren.


Unsere Idee

Die Bogenschule Wuppertal e.V. versteht sich als lebendiger Ort der Teilhabe, Inspiration und Gesundheit. Im Zentrum steht das traditionelle Bogenschießen – verbunden mit:

  • pädagogischer und therapeutischer Arbeit
  • gesundheitsfördernden Angeboten
  • kultureller Vielfalt und sozialem Miteinander

Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder körperlichen Verfassung einen Zugang zum Bogenweg zu ermöglichen – sei es durch regelmäßiges Training, Workshops, inklusiven Projekten oder persönliche Begleitung.


Die BOGEN Arena – unser Zuhause

Mit der Eröffnung der BOGEN Arena im Oktober 2025 bekommt der Verein ein echtes Zuhause: Ein europaweit einzigartiger Ort, der Tradition mit Innovation verbindet. Die Arena ist nicht nur Trainingszentrum, sondern auch ein Raum für Seminare, Austausch, Inklusion und gelebte Gemeinschaft. Hier entsteht ein lebendiges Netzwerk aus Vereinsleben, Bildung, Therapie und Begegnung.


Gemeinsam wachsen

Was bei uns zählt, ist nicht Leistung, sondern Begegnung auf Augenhöhe. Als Verein möchten wir Räume öffnen, in denen Menschen wachsen dürfen – in ihrem Tempo, mit Unterstützung und viel Herz.

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht – und laden Dich herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Nach oben scrollen